Grammatik aktiv - Schweizer Ausgabe
Ideal für alle, die die Basis der deutschen Grammatik vom Niveau A1 bis B1 des GER verstehen, trainieren oder wiederholen möchten. Die Übungsgrammatik eignet sich sowohl für das systematische Selbststudium, für den Einsatz im Unterricht als auch zum Nachschlagen einzelner grammatikalischer Strukturen. Der Schwerpunkt liegt dabei bei der mündlichen Verwendung der Strukturen.
Die 85 Kapitel sind übersichtlich aufgebaut: Auf jeder Doppelseite befinden sich links einfache, visuell gestützte Erklärungen und rechts abwechslungsreiche Übungen. Zusätzlich bietet das Buch:
- 11 Partnerseiten mit kooperativen Übungen
- Hör- und Sprechübungen zur Automatisierung von Strukturen
- Animationsvideos* zur Erklärung der Grammatik
Schweizer Hochdeutsch unterscheidet sich bisweilen von der deutschen oder österreichischen Standardvarietät. Dies zeigt sich in Varianten in Wortschatz, Grammatik und Aussprache.
Mit (Hör)Texten und Dialogen die in Zürich, Bern oder Basel spielen, sich an der Schweizer Standardaussprache orientieren und Helvetismen wie Glace, Café, Tram, Velo oder Ferien berücksichtigen schlägt die Schweizer Ausgabe eine unterhaltsame Brücke zum Alltag der Lernenden und macht das Gelernte unmittelbar anwendbar.
*Beispielvideos
Fazit: Das Plus der Schweizer Ausgabe
Die helvetisierte Ausgabe von Grammatik aktiv ist kulturell und sprachlich in der Schweiz situiert. Durch diesen Schweiz-Bezug werden die vermittelten Themen und Inhalte unmittelbar anwendbar.