Forum Geschichte
Schulbuch
Allgemeine Ausgabe
Band 3
Vom Zeitalter des Absolutismus bis zum Ersten Weltkrieg
Der Aufbau
Forum Geschichte - eine Konzeption für das Gymnasium von heute- Die Auftaktseiten bieten kompakte Einstiege in den Unterricht.
- Die übersichtlichen Themenseiten entfalten die Fachinhalte schülerorientiert.
- Workshop-Seiten ermuntern zur Methodenarbeit und zum Selbermachen.
- Zusammenfassungsseiten wiederholen und sichern mit ihren Texten, Zeitbögen und Rätseln das Grundwissen.
- Blickpunktseiten zwischen den Kapiteln ermöglichen den Lernenden, übergreifende Fragestellungen mit Gegenwartsbezug zu bearbeiten.
- Methodentraining mit System: Spezielle Methodenseiten vermitteln das Handwerkszeug.
- Das besondere Extra: eine Geschichtskartei ordnet die zentralen Begriffe und Methoden.
Handlungs- und erlebnisorientierte Lernangebote, Methodenschulung, problemorientierter Themenzugriff und Vermittlung von Grundwissen: Das sind die Ansprüche, die Forum Geschichte erfüllt.
Ob digital oder auf Papier – das Lehrwerk bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Autoren/Herausgeber:
Siebeneicker, Arnulf
Hinrichs, Carsten
Tatsch, Claudia
Regenhardt, Hans-Otto
Grube, Jochen
Peter Eichhorst, Thomas
Tatsch, Claudia
Regenhardt, Hans-Otto
Hinrichs, Carsten
Tatsch, Claudia
Regenhardt, Hans-Otto
Grube, Jochen
Peter Eichhorst, Thomas
Tatsch, Claudia
Regenhardt, Hans-Otto
ISBN:
978-3-464-64321-1
Verlag:
Cornelsen Verlag
Einband/Seiten:
BC
, 304 Seiten
Mehr zum Titel:
19,0 X 26,0 CM