Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Cornelsen Experimenta

Cornelsen Experimenta


SEG Elektronik mit Universal-Steckplatte
Schülerexperimentiergeräte
Elektrik/Elektronik

Der Gerätesatz enthält alle Bauelemente und Geräte, die zur Durchführung von Versuchen zu Funktion und Verhalten elektronischer Bauelemente und Schaltungen notwendig sind.

Somit lassen sich die grundlegenden Eigenschaften von Halbleiterbauelementen in Einzeluntersuchungen ermitteln. Darüber hinaus stehen zahlreiche Versuche zum Zusammenwirken elektronischer Bauteile in elektronischen Standardschaltungen und praktischen Anwendungen zur Verfügung.

Anhand einer Versuchsanordnung können Experimente zur Übertragung von Sprache und Musik durch Licht durchgeführt werden.

 

Der Schülerexperimentier-Gerätesatz „Elektronik“ wird mit einer ausführlichen Versuchsanleitung und Lehrerhandreichung geliefert.

Die Versuchsanleitung enthält Kopiervorlagen mit der Beschreibung der Versuchsdurchführung und Fragen zu den Versuchen. In der Lehrerhandreichung finden Sie Antworten zu den Fragen aus der Versuchsanleitung.

Diode – Grundschaltung

Diode – Kennlinie

Diode als Gleichrichter

Leuchtdiode – Grundschaltung

Spannungsteiler

Brückenschaltung

NTC-Widerstand – Grundschaltung

PTC-Widerstand – Grundschaltung

Fotowiderstand – Grundschaltung

Transistor – Kennlinie

Transistor als Schalter

Transistor als Verstärker

Transistor als Stellwiderstand

Transistor in Emitterschaltung

Transistor in Kollektorschaltung

Lichtsteuerung (2 Versuche)

Lichtschranke – Hellschaltung

Lichtschranke – Dunkelschaltung

Dämmerungsschalter

Kurzzeitschalter

Langzeitschalter

Temperaturabhängige Steuerung mit NTC-Widerstand

Temperaturabhängige Steuerung mit PTC-Widerstand

Temperaturwächter mit NTC-Widerstand

Temperaturwächter mit PTC-Widerstand

Blinkgeber

Schmitt-Trigger

Feuchtigkeitsschalter

Trockenheitsschalter

Differenzverstärker

Astabiler Multivibrator

Monostabiler Multivibrator

Bistabiler Multivibrator

UND-Schaltung

ODER-Schaltung

NAND-Schaltung

Feldeffekttransistor – Prinzip

Nachweis elektrischer Ladungen

Feldeffekttransistor – Grundschaltung

Feldeffekttransistor – Eingangswiderstand

Feldeffekttransistor – Kennlinie

Optoelektronik mit Feldeffekttransistor

(2 Versuche)

Flip-Flop-Schaltung mit Feldeffekttransistoren

Licht überträgt Musik, Sender und Empfänger

Material für 1 Schülergruppe


CHF 888.05
exkl. Versandkosten
ISBN:
20415
Verlag:
Cornelsen Experimenta