Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Cornelsen Experimenta

Cornelsen Experimenta


NaWi-Box Stoffe im Alltag
NaWi-Box

Die Box enthält alle Geräte und Materialien, mit denen im fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht, speziell der Klassen 5 und 6, Stoffe untersucht werden können.

In einem ersten Komplex lassen sich Experimente zu grundlegenden Stoffeigenschaften durchführen.

Ein zweiter Komplex ermöglicht Versuche zur Mischung von Stoffen und zur Trennung von Stoffgemischen.

Darüber hinaus können Zustandsänderungen fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe sowie Stoffveränderungen aufgrund von chemischen Vorgängen untersucht werden.

 

Die Box wird mit einer ausführlichen Versuchsanleitung und Lehrerhandreichung geliefert. Die Versuchsanleitung enthält Kopiervorlagen mit der Beschreibung der Versuchsdurchführung und Fragen zu den Versuchen. In der Lehrerhandreichung finden Sie Antworten zu den Fragen aus der Versuchsanleitung.

Ausführliche Anleitung mit 38 Versuchen:

 

Stoffeigenschaften

• Stoffe erkennen und unterscheiden

• Härte und Verformbarkeit von Stoffen

• Dichte von Stoffen

• Auftrieb von Stoffen in Flüssigkeiten

• Wärmeleitfähigkeit von festen Stoffen

• Wärmeleitfähigkeit von flüssigen Stoffen

• Hitzebeständigkeit und Entzündung von Stoffen

• Magnetisches Verhalten von Stoffen

• Löslichkeit von Stoffen

• Saure und alkalische Lösungen

• Hartes und weiches Wasser

• Auswirkungen der Wasserhärte

• Mineralsalze im Wasser

 

Stoffgemische

• Mischung von festen Stoffen

• Öl und Wasser

• Mischung von Öl und Wasser

• Trennung von Öl und Wasser

• Trennung durch Absetzen (Sedimentieren)

• Trennung durch Filtrieren

• Trennung durch Eindampfen

• Trennung durch Verdampfen/Destillieren

• Trennung durch Aufspaltung in Bestandteile

• Trinkwassergewinnung aus Salzwasser

• Entsalzung von Wasser

• Schmutzwasserreinigung

– durch einfache Filtrierung
– durch Schichtenfilterung

• Magnettrennung beim Altstoffrecycling

 

Stoffveränderungen

• Zustandsänderungen von
Flüssigkeiten bei Erwärmung

• Zustandsänderungen von Gasen bei Erwärmung

• Zustandsänderungen von festen
Körpern bei Erwärmung

• Verhalten von Bimetallen bei Erwärmung

• Aggregatzustände des Wassers

• Schmelzen von Stoffen

• Verbrennung und Sauerstoff

• Freisetzung von Gasen

• Sieden von Flüssigkeiten

• Wirkung von Gasen

• Entstehung von Rost

Material für 1 Schülergruppe oder zur Demonstration

Zum Thema „Stoffe im Alltag“ außerdem einsetzbare Geräte und Experimentierboxen:

 

31775

Experimentierbox „Sicherer Umgang mit elektrischem Strom“

90400

SEG „Chemie für Einsteiger“

89750

SEG Destillation

 


CHF 659.85
exkl. Versandkosten
ISBN:
22005
Verlag:
Cornelsen Experimenta