Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Cornelsen Experimenta

Cornelsen Experimenta


Experimentierkoffer Sicherer Umgang mit Feuer
Experimentierboxen

Die Zusammenstellung der Materialien der Box wurde in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr nach neuesten Erkenntnissen des Brandschutzes entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler können so mit unter Aufsicht durchgeführten,
ungefährlichen Versuchen ihre „Feuerkompetenz“ erwerben.

Die Versuche knüpfen an reale Brand-Situationen aus dem Alltag an und können dazu beitragen, dass die Kinder umsichtiger mit Feuer umgehen und nicht heimlich „zündeln“. Die naturwissenschaftlichen Vorgänge bei der Verbrennung können mit Hilfe des „Feuer-Dreiecks“ kindgemäß verdeutlicht werden.

Aus der Klasse wird vor jeder Unterrichtsstunde ein Kind als „Brandschutz-Helfer“ bestimmt. Es bekommt eine rote Kappe aufgesetzt und überwacht verantwortungsvoll die zuvor vereinbarten Sicherheitsregeln bei der Durchführung der Versuche.

Mit einem „Dosen-Telefon“ kann im Rollenspiel das Melden eines Brands bei der Feuerwehr geübt werden.

Kopiervorlagen für 19 Stationen:

• Ein Brief und ein Vertrag

• Unser Brandschutz-Helfer

• Das Feuer-Dreieck

• Hilfe holen, wenn es brennt

• Streichhölzer benutzen, aber richtig

• Teelichter benutzen, aber richtig

• Was brennt und leuchtet in einer Kerze?

• Die Laterne brennt – leider wirklich!

• Schnee- und Eiskristalle zu Beginn der Sommerferien

• Teddys Geburtstag

• Rette sich, wer kann!
Unsere Brandschutzübung

• Ein Domino-Spiel für Brandschutz-Schilder

• Tödlicher Rauch

• Crash-Test bei der Feuerwehr

• Was könnte im Kinderzimmer brennen?

• Wie schnell brennt es?

• Feuer und Wasser

• Ein Grill-Abenteuer

• Gewissensbisse

Material für 6 Gruppen

Zusätzlich empfohlen:

14152

Ergänzungspaket Verbrennungsproben


CHF 734.00
exkl. Versandkosten
ISBN:
14200
Verlag:
Cornelsen Experimenta