Unsere Erde
Schulbuch
Differenzierende Ausgabe Sekundarstufe I Berlin und Brandenburg - Ausgabe ab 2017
7./8. Schuljahr
Das innovative Konzept von Unsere Erde vereint Schulbuch und Atlas.
- Panoramaseiten und Blockbilder führen in die Themen ein.
- Alle relevanten Atlaskarten der Jahrgangsstufen stehen im Anhang und sind über das separate Atlasregister einfach zu finden. So erübrigt sich der Transport eines zusätzlichen Atlasses zwischen Schule und zu Hause.
- Das praktische A4-Format erlaubt ein großzügiges, bildintensives Layout und ermöglicht so ein erfolgreiches Arbeiten mit nicht textlichen Medien.
- Die ausklappbare Kartenseite zu Kapitelbeginn stellt über die gesamte Bearbeitungszeit hinweg passendes Kartenmaterial zur Verfügung.
- Zur Vertiefung und Differenzierung stehen Webcodes für ein Online-Angebot mit Bildern und Animationen zur Verfügung.
Lehrplananforderungen und Unterrichtswirklichkeit sind in konsequenter Kompetenzorientierung miteinander verknüpft. Ausgewiesene Differenzierungsaufgaben unterstützen einen gut strukturierten Unterricht und eine vereinfachte Planung. Fächerverbindendes Arbeiten wird mittels übergreifender Module mit den Lehrwerken Politik entdecken; Entdecken und verstehen sowie Forum Geschichte zeitsparend und unkompliziert angeboten.
Ob digital oder auf Papier – Unsere Erde bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Die innovative Lehrwerkreihe
Unsere Erde fokussiert den überprüfbaren Kompetenzerwerb in den vier Kernbereichen:
- Fachwissen und räumliche Orientierung
- Methodenkompetenz
- Handlungs- und Kommunikationskompetenz
- Urteilskompetenz
Schockemöhle, Johanna
Hepp, Kerstin
Fischer, Peter
Krüger, Rolf
Maroske, Rolf
Mathesius-Wendt, Ute
Rudyk, Ellen
Flath, Martina