Respekt
Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM
Allgemeine Ausgabe
Band 2
Die Handreichungen mit CD-ROM enthalten Kompetenzhinweise, Lösungshilfen, Übersichten, Medientipps sowie Unterrichtsvorschläge und Zusatzmaterialien.
Arbeitsblätter im Anhang fördern auf zwei Niveaustufen zu jedem Schulbuchkapitel einen differenzierenden Unterricht - abgerundet durch einen Elternbrief zum Stellenwert ethisch-philosophischer Bildung in deutscher, arabischer, russischer und türkischer Sprache.
Die CD-ROM umfasst die kompletten Handreichungen in digitaler Form. Die Seiten der Handreichungen sind jeweils kapitelweise zu PDF-Dateien zusammengefasst. Alle Kopiervorlagen sowie der Elternbrief sind einzeln als PDF- und als veränderbare Word-Dokumente abgelegt.
Respekt - mit allen Basisthemen eines anschaulichen Ethik- und Philosophieunterrichts
- Die Einführungsdoppelseite am Kapitelanfang "holt ab", motiviert und provoziert.
- Die magazinartigen Themenseiten erhellen mit ihren einfachen Texten und spannenden Bildimpulsen die Probleme und Fragen des Kapitels – und das in einer attraktiven und altersgerechten Bildsprache.
- Start- und Lesehilfen zur Bewältigung von Materialien und Aufgaben sorgen dafür, dass niemand zurückbleibt.
- Die Doppelseite "Wahlaufgaben" unterstützt differenzierendes Arbeiten in heterogenen Lerngruppen.
- Die Doppelseite "Weiterdenken" richtet sich an besonders motivierte Schüler/-innen.
Respekt auch vor den Voraussetzungen bildungsferner Schülergruppen
Die diversitätssensible Reihe hat besonders die Lerngrundlagen sowie sprachlich-kulturellen Voraussetzungen sozial benachteiligter Schüler/-innen im Blick. Die bewährten Bände sind genau richtig, um mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie darin zu bestärken, ihre eigenen ethisch-philosophischen Ideen und Gedanken zu entwickeln. Bringen Sie etwas ins Rollen. Wie wäre es mit Respekt?
Brüning, Barbara
Smirr, Maik
Lenz, Petra
Brüning, Barbara
DIN A4