Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Lernstationen für Physik, Sport und Technik

Lernstationen für Physik, Sport und Technik

MINT interdisziplinär unterrichten
Buch mit Kopiervorlagen und Webcode-Materialien


Vernetztes Denken fördern

Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, sollen Schulen das fachübergreifende, vernetzte Denken der Schüler/-innen fördern.

Das Heft Lernstationen für Physik, Sport und Technik aus der Reihe MINT interdisziplinär unterrichten unterstützt Sie als Lehrkraft dabei mit umfangreich aufbereiteten, interdisziplinären Lerneinheiten für den MINT- und Sportunterricht.

Das Heft bietet

  • fundierte Sachanalysen,
  • ausführliche didaktische Hintergründe inklusive Differenzierungsmöglichkeiten sowie
  • umfangreiches Material zur Gestaltung von Lernstationen mit Aufgaben, Hilfskarten, Arbeitsblättern und Lösungen.

Mit den abwechslungsreichen Lernstationen haben Sie einen innovativen Zugang, der traditionelle Denkweisen um neue Sichtweisen bereichert und insbesondere die Kompetenz fördert, Probleme übergreifend zu lösen.

Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, fällt den Schulen zunehmend die Aufgabe zu, fachübergreifendes, vernetztes Denken der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Die neue Reihe MINT interdisziplinär unterrichten stellt Ihnen umfangreich aufbereitete, interdisziplinäre Lernstationen für den MINT- und Sportunterricht zur Verfügung. Sie eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I aller Schulformen.


CHF 32.50
exkl. Versandkosten
Erscheint voraussichtlich im Oktober 2023.
Autoren/Herausgeber:
Kurzeja, André
Bold, Beatrix
Dischler, Christine
Hönninger, Daniel
Kaiser, Evelyn
Bell, Julian
Mansfeld, Julie
Beck, Katharina
Hessenthaler, Kathrin
Odenwälder, Leonie
Jäger, Marius
Dworschak, Nicolas
Trumpf, Ricarda
Reiner Maier, Robin
Müller, Thomas
Wagner, Ingo
Neher-Asylbekov, Simone
ISBN:
978-3-589-16927-6
Verlag:
Einband/Seiten:
BC , 128 Seiten
Mehr zum Titel:
DIN A4