Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Grundwissen Religion

Grundwissen Religion

Begleitbuch für Religionsunterricht und Studium
Schulbuch
Neuausgabe

Grundwissen Religion bietet Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe sowie Studierenden ein Gerüst religiösen Wissens und Argumentierens. Es verknüpft die Herausforderungen der Gegenwart mit christlichen Überzeugungen.

Grundwissen Religion spiegelt das religiöse Problembewusstsein vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Lebensgefühls. Heute stellen Jugendliche und Erwachsene religiöse Fragen weithin aus säkularisiertem Bewusstsein heraus. Daher haben Artikel, die sich mit dem Bewusstseinswandel seit der Aufklärung befassen, in allen Kapiteln eine zentrale Bedeutung.

Grundwissen Religion ergänzt einen methodisch reflektierten Unterricht immer dann, wenn

  • der Unterrichtsstoff am Ende einer Lerneinheit oder eines Kurses wiederholt wird,
  • Probleme oder Texte in einen größeren Zusammenhang eingeordnet werden,
  • Stoffe zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen wiederholt werden müssen,
  • früher Gelerntes in einem Folgekurs aufgefrischt wird.

Grundwissen Religion – Neuausgabe

erläutert prägnant und anschaulich die zentralen Themen des christlichen Glaubens: Religion – den Gestaltwandel des Christentums in seiner Geschichte – Bibel – Gott – Jesus Christus – Kirche – Ethik. Damit verbunden sind Impulse für das Verständnis des Judentums und des Islams.

 

Grundwissen Religion – Neuausgabe

  • bietet eine anthropologische Fundierung von Religion und führt in die Eigenart religiöser Sprache ein;
  • stellt dar, wie der christliche Glaube auf die Herausforderungen der Geschichte reagiert hat;
  • lädt ein zum Dialog mit der Gegenwart und zeigt, wie der christliche Glaube zur humanen Gestaltung des Lebens beitragen kann;
  • vertieft und sichert lernbares Wissen für die gymnasiale Oberstufe und das Abitur;
  • unterstützt durch Schaubilder, Übersichten und ein Glossar das Lernen;
  • ist eine Orientierungshilfe im Studium und in der Erwachsenenbildung.

CHF 28.70
exkl. Versandkosten
Autoren/Herausgeber:
W. Niehl, Franz
Kaldewey, Rüdiger
ISBN:
978-3-06-065313-3
Verlag:
Kösel Schulbuch
Einband/Seiten:
BC , 240 Seiten
Mehr zum Titel:
17,0 X 24,0 CM