Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts

Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts

Lösungen analysieren und verstehen
Buch


Interessante mathematische Denkfehler aus der Unterrichtspraxis und erprobte Methoden, sie im Unterricht gewinnbringend einzusetzen

In der Mathematik kommt es häufig zu interessanten Denkfehlern. Das ist hochspannend und wird in diesem Band an vielen Beispielen gezeigt: Zu jeder Aufgabe gibt es verschiedene Lösungen. Alle erscheinen auf den ersten Blick richtig, kommen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld, in dem die Neugier der Schülerinnen und Schüler geweckt wird: Was stimmt nun, was stimmt nicht – und warum?! So wird aus jeder Aufgabe eine spannende Knobelaufgabe.


CHF 29.40
exkl. Versandkosten
Autoren/Herausgeber:
Dragmann, Diana
Benkeser, Matthias
Furdek, Attila
ISBN:
978-3-589-16954-2
Verlag:
Einband/Seiten:
BC , 176 Seiten
Mehr zum Titel:
17,0 X 24,0 CM