Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Cornelsen Experimenta

Cornelsen Experimenta


Demo-Box Grundlagen der Physik
Gerätesätze

Für die erfolgreiche Vermittlung physikalischer Inhalte ist die Durchführung realer Experimente unerlässlich.

Der Gerätesatz besteht aus zwei stabilen Aufbewahrungskoffern, in denen alle notwendigen Geräte und Materialien zur Durchführung von grundlegenden physikalischen Versuchen untergebracht sind. Die im Schulalltag seit langem bewährten Teile erlauben einen sicheren und dauerhaften Einsatz.

Basis des Systems ist die Aluminium-Profilschiene, auf der mithilfe von verschiebbaren Reitern und Stativmaterial alle Experimente schnell, stabil und gut sichtbar aufgebaut werden können.

Bis auf ein einfaches Stromversorgungsgerät für die Optik- und Elektrikversuche sind keine zusätzlichen Teile zur Durchführung der vorgeschlagenen Experimente erforderlich. Für die Durchführung der Versuche ist kein spezieller Fachraum nötig.

Alle Teile sind mit sämtlichen Geräten unseres Gesamtangebots kompatibel, sodass eine Ergänzung der Ausstattung jederzeit möglich ist.

Abmessungen je Koffer:

540 x 450 x 150 mm

Masse: 20 kg

Inhalt des Gerätesatzes:

 

Grundausstattung:

Profilschiene mit Füßen

Reiter, Stativstäbe, Doppel‧muffen, Halteclips, Hakenringe

Tisch, Schnur

Maßstab mit Zeigern

Bandmaß

Gewichtssatz

 

Mechanik:

Rollen, Hebel, Achse

Waagschalen, Massestücke,
Hakengewichte

Schraubenfeder

Kraftmesser

Wagen und Reibungsklotz

Kugeln

Auslaufgefäß

Hohl- und Vollkörper

Dichtebestimmungskörper

Cartesianischer Taucher

Kunststoffwanne, Glasgeräte

Manometer, Luftballon

Skala mit Kapillarrohr

Kunststoffspritzen, Rohrkappe

Schläuche mit Kupplung

Ring für Oberflächenspannung

Trichter, Gummistopfen

 

Kalorik:

Thermometer, Haltering

Drahtnetz, Brenner

Korkmehl, Kupferrohr

 

Optik:

Optikleuchte, Kondensor

Blenden- und Diahalter

Blenden, Schattenkugel

Schirme, Spiegel

Schirm- und Spiegelhalter

Linsen, Optischer Körper

Kerzen, Kerzenhalter

 

Elektrik:

Kunststoffstab, Wolltuch

Elektroskop

Magnete, Eisenpulver

Magnetnadel mit Lagerung

Elektrodenhalter, Elektroden

Kupfersulfatpulver

Lampensockel, Buchsensockel

Glühlampen, Schalter,
Potenziometer, Isolierhalter

Heizdraht, Leitungsdraht

Experimentierkabel

Leiterschaukel, Drehspule

Spulen, U-Kern und I-Kern

Voltmeter, Amperemeter

Galvanometer

Material für 1 Gruppe oder zur Demonstration

Spannungsversorgung erforderlich, z. B.:

55262

Stromversorgungsgerät, 2 bis 12 V/5 A


CHF 3'734.00
exkl. Versandkosten
ISBN:
16500
Verlag:
Cornelsen Experimenta